DIGITAL FERNSEHEN Ausgabe 2/2025
Beschreibung
Themen dieser Ausgabe
AKTUELL KOMPAKT
06 | Neuer Live-Sport-Sender | Neue Serien bei Samsung TV+ | Neues bei MagentaTV | NDR stärkstes Drittes Programm | UKW in der Schweiz abgeschaltet | Venu Sports endgültig beerdigt | TV-Zukunft auf der CES 2025
07 | Waipu.tv schaltet FAST-Channels ab | Kein Deutschlandradio mehr im Kabel | DAZN streicht Einsteiger- Paket | Lichtsteuerung bei LG Astro Strobel gerettet | Akzeptanz steigt | Poker verschwindet
08 | Keine Rettung für Lichtenstein | Diamond League verschwindet bei sky | ARD Sport Hub gestartet | Fußball WM 2028 | Neue TV- und Beamer-Generation | Telestar von Megasat übernommen
09 | HDMI-Standard 2.2 | DVB-T2 Abschaltung | Neue Fritzbox erhältlich | Pay TVs abgeschaltet | Samsung und Google gegen Dolby Atmos | Lilo TV abgeschaltet | NDR HD via DVB-T2
AKTUELL THEMA
10 | Sky Interview: Sky Stream schon bald für Bestandskunden
12 | SD-Abschaltung: So verlief der Ausschalttag
15 | Neue Sender auf SD-Senderplätzen von Das Erste und weiteren Sendern
18 | Gläserne TV-Zuschauer: So werden wir beim Streaming analysiert
20 | Astra 1P im Regelbetrieb: Das ändert sich beim Empfang
dern
PRODUKTE KAUFBERATUNG
24 | Mini-Dreambox mit Android: Community mit neuem Projekt
27 | Zweite Generation: MagentaTV schick Streamings-Stick generalüberholt ins Rennen
30 | DAB+ Autoradioadapter DAB-005B auf dem Prüfstand
32 | Erweiterung die zweite: DAB-Adapter mit Schwanenhals im Check
34 | Kompakte DAB+-Erweiterung: Mini- Radio überzeugt auf ganzer Linie
36 | Autoradio aufgewertet: Adapter bringt DAB+ und Multimedia ins Auto
38 | Neues Flaggschiff mit FBC-Tuner: Gigablue UHD Quad 4K Pro im Test
61 | OLED-Großbild-TV: 65 Zoll LG-TV im Expertencheck
64 | Bluetooth Lautsprecher und Tischkamin in einem Gerät: Block The Flame vorgestellt
66 | LNB für 36 Teilnehmer: Grundig Unicable LNB mit Legacy-Ausgängen geprüft
68 | Magnetfußantenne ohne Halt: Das müssen Sie beim Kauf beachten
FREQUENZEN ÜBERSICHT
42 | Astra 1KR/1L/1M/1N – 19,2 Grad Ost
49 | Eutelsat Hot Bird 13B/13C/13E – 13 Grad Ost
54 | Türksat 3A/4A – 42 Grad Ost 57 Astra 2 – 28,2 Grad Ost
57 | Astra 2 – 28,2 Grad Ost
SERVICE PRAXIS
70 | DF vor Ort: So entstehen Radiojingles
72 | Servus TV boomt in Österreich: Größter Privatsender öffnet für uns seine Studios
DIGITAL TV EMPFANG
74 | Streaming aus Tschechien: Diese Sender empfangen Sie über die Pecka TV-Plattform
78 | Streit auf den Positionen um 52 Grad Ost: Sat-Betreiber buhlen um Sender und Zuschauer
82 | Sat Geschichte Teil 3: Extremempfänge im Visier
STANDARDS
03 | Editorial
04 | Inhalt
86 | Update
88 | Fachhändlerverzeichnis
90 | Glossar
94 | Testübersicht
98 | Vorschau/Impressum
Produktsicherheitsinformationen
Wichtige Informationen für deine Sicherheit: Bücher und Zeitschriften trocken und vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Papierkanten können scharf sein – vorsichtig blättern! Nicht in direkter Nähe von Wärmequellen lagern. Bei Verschmutzungen nur trockene oder leicht feuchte Tücher verwenden. Bücher auf Beschädigungen prüfen, um Verletzungen zu vermeiden. Unsere Druckfarben sind für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unbedenklich – jedoch nicht zum Verzehr geeignet. Entsorgung nach den örtlichen Recycling-Vorschriften für Papierprodukte. Lesezeichen oder Halterungen nutzen, um das Buchmaterial zu schonen. Bücherstapel nicht zu hoch lagern, um Umsturzgefahr zu vermeiden. Wichtige Warnhinweise zu diesem Produkt: Papierprodukte sind brennbar – nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Heizquellen lagern. Kinder nicht unbeaufsichtigt mit schweren Büchern hantieren lassen – Verletzungsgefahr durch Herabfallen und Schädigungen des Skeletts durch zu hohes Gewicht möglich. Bücher oder Zeitschriften nicht als improvisierte Sitz- oder Stehhilfe verwenden. Vorsicht beim schnellen Blättern – Papier kann Schnittverletzungen verursachen. Keine Bücher oder Zeitschriften auf Herdplatten oder in der Nähe von Wasserquellen ablegen. Bei allergischen Reaktionen auf Druckfarben oder Papierstaub Nutzung einschränken oder ganz einstellen. Keine Bücher oder Zeitschriften in feuchten Räumen dauerhaft lagern – Schimmelgefahr. Beschädigte Bücher mit losen Seiten können Kleinteile enthalten – Verschluckungsgefahr bei Kleinkindern. Kein direkter Hautkontakt mit nassen oder feuchten Druckseiten – Farbübertragung möglich. Bücher oder Zeitschriften nicht über Lüftungsschlitze oder Heizkörper legen – Feuergefahr.
Herstellerinformationen
info@auerbach-verlag.deVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Auerbach Verlag und Infodienste GmbHOststraße 40-4404317 LeipzigGermany
info@auerbach-verlag.de