DIGITAL FERNSEHEN Ausgabe 5/2025
Beschreibung
Themen dieser Ausgabe
AKTUELL KOMPAKT
06 | Aufsplittung Warner Bros. Discovery | Sky erhöht die Preise | BBC testet neues Streaming-Verfahren | KI-Kompetenzzentrum | Abmahnung für Disney+ | 5G Broadcast
07 | Deutsche Telekom unterstützt Iris2 | Sky Deutschland Satellitenwechsel | 1. DAB+-Bundesmux wird ausgebaut | Einnahmen rückläufig | VoA abgeschaltet | Paramount+ mit Werbung | KI-Initiative
08 | Übernahme Leonnie Studios | Canal+ Germany mit neuen Angeboten | Waipu.TV bietet wieder WOW-Bundles | Neue „FRITZ! Box“-Modelle | Gesamtkatalog wächst | Neuer Sender für Russland | Neue Sky-Glass-Modelle
09 | Umstellung bei der GEZ | Live- Bundesliga wird günstiger | BBC will von Satellit aussteigen | DAZN optimiert Qualität | Prozessgewinnt gegen Joyn | Bundesliga Auktion erfolglos | Neue Radiosender
AKTUELL THEMA
10 | Telekom erwirbt TV-Rechte an WM 2026 und Frauenfußballtournieren
14 | UKW-Abschaltung geht in die nächste Runde: Hier wird im Sommer abgeschaltet
16 | Goodby SDTV: ZDF beendet SDVerbreitung via Satellit
18 | Neue App für WOW: Das bietet der Streamingdienst nach dem Relaunch
PRODUKTE KAUFBERATUNG
22 | Full-HD-Fernseher Technivista 43 CL auf dem Prüfstand
26 | Streamingbox mit Sattuner: So gut ist Strongs SRT 427-Set
29 | Linux-Box mit Multiboot: Abcom Pulse 4K auf dem Prüfstand
32 | Neuer Qualitätsstandard: LG setzt mit OLED55G59LS neue Maßstäbe
35 | TV-Mittelklasse: Panasonic TV- 55Z80A im Expertencheck
38 | Messen wie die Profis: Alleskönner Messempfänger von Kathrein im Check
40 | TV-Übertragung mal anders: Was bietet ein Analog-TV-Modulator
62 | Miniradio fürs DXen: Weltempfänger SI4732 beweist sein Können
FREQUENZEN ÜBERSICHT
42 | Astra 1KR/1L/1M/1N – 19,2 Grad Ost
49 | Eutelsat Hot Bird 13B/13C/13E – 13 Grad Ost
54 | Türksat 3A/4A – 42 Grad Ost 57 Astra 2 – 28,2 Grad Ost
57 | Astra 2 – 28,2 Grad Ost
SERVICE PRAXIS
64 | Fernseh- und Radioempfang bei Stromausfall: So informieren sie sich im Extremfall
68 | Neuer TV-Standard fürs Handy: Wird 5G Broadcast schon wieder abgelöst?
70 | ASA-Warnfunktion: Mehr Sicherheit für die Zivilbevölkerung dank DAB+-Zusatzfunktion
72 | C-Band-Empfangsstörungen beseitigen: LNB mit 5G Filter in der Praxis
76 | DF vor Ort: Radiofreunde besichtigen Sendeanlagen und Radiosender
DIGITAL TV EMPFANG
79 | Mobiles Streaming: So klappt der TVEmpfang im Urlaub und am See
82 | 70 Jahre TV in Österreich: Eine Zeitreise durch die TV-Landschaft
STANDARDS
03 | Editorial
04 | Inhalt
86 | Update
88 | Fachhändlerverzeichnis
90 | Glossar
94 | Testübersicht
98 | Vorschau/Impressum
Produktsicherheitsinformationen
Wichtige Informationen für deine Sicherheit: Bücher und Zeitschriften trocken und vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Papierkanten können scharf sein – vorsichtig blättern! Nicht in direkter Nähe von Wärmequellen lagern. Bei Verschmutzungen nur trockene oder leicht feuchte Tücher verwenden. Bücher auf Beschädigungen prüfen, um Verletzungen zu vermeiden. Unsere Druckfarben sind für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unbedenklich – jedoch nicht zum Verzehr geeignet. Entsorgung nach den örtlichen Recycling-Vorschriften für Papierprodukte. Lesezeichen oder Halterungen nutzen, um das Buchmaterial zu schonen. Bücherstapel nicht zu hoch lagern, um Umsturzgefahr zu vermeiden. Wichtige Warnhinweise zu diesem Produkt: Papierprodukte sind brennbar – nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Heizquellen lagern. Kinder nicht unbeaufsichtigt mit schweren Büchern hantieren lassen – Verletzungsgefahr durch Herabfallen und Schädigungen des Skeletts durch zu hohes Gewicht möglich. Bücher oder Zeitschriften nicht als improvisierte Sitz- oder Stehhilfe verwenden. Vorsicht beim schnellen Blättern – Papier kann Schnittverletzungen verursachen. Keine Bücher oder Zeitschriften auf Herdplatten oder in der Nähe von Wasserquellen ablegen. Bei allergischen Reaktionen auf Druckfarben oder Papierstaub Nutzung einschränken oder ganz einstellen. Keine Bücher oder Zeitschriften in feuchten Räumen dauerhaft lagern – Schimmelgefahr. Beschädigte Bücher mit losen Seiten können Kleinteile enthalten – Verschluckungsgefahr bei Kleinkindern. Kein direkter Hautkontakt mit nassen oder feuchten Druckseiten – Farbübertragung möglich. Bücher oder Zeitschriften nicht über Lüftungsschlitze oder Heizkörper legen – Feuergefahr.
Herstellerinformationen
info@auerbach-verlag.deVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Auerbach Verlag und Infodienste GmbHOststraße 40-4404317 LeipzigGermany
info@auerbach-verlag.de