LINUX TV - DIGITAL FERNSEHEN Sonderheft 1/2020

5,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage Tag(e)

Beschreibung

Themen dieser Ausgabe

AKTUELL KOMPAKT
05 | Neuer VU+ Tuner | Österreichischer Sender codiert | Oberklassebox vor Verkaufsstart
06 | ARD setzt zuerst auf Streaming | Neue Sat-Antennen von Televes | OpenATV mit neuer Version

PRODUKTE KAUFBERATUNG
08 | Aus dem Testlabor
09 | Multitunerbox Amiko Viper 4K im Check
12 | Günstige Oberklasse: So gut ist der AX HD61
15 | Minireceiver mit Potenzial: Axas HIS C 4K
18 | LeistungsstarkerTwin-Receiver: Dreambox One
22 | Neu aufgelegt: Dreambox DM900 4K bekommt Revival
24 | Kleiner Sat-Empfänger: So leistungsfähig ist der Edision OS mini
27 | Mit oder ohne Tuner: Streaming-box von Gigablue auf dem Prüfstand
30 | Hybridempfänger und DX-Box in einem: HiTube 4K im Test 32 Twin-Tuner von Octagon setzt Maßstäbe
35 | Günstiges Multitunertalent aus China: Zgemma H9 Combo
38 | Preiskracher:Axas-Twin-Tuner Linux-Box für unter 60 Euro geprüft
40 | Kleiner Zweitreceiver: Spycat Twin auf dem Prüfstand
42 | Esel oder Fuchs? So leistungs- fähig ist der James Donkey HD Duo
44 | Dauerbrenner: Darum ist der Vu+ Zero so beliebt

INSTALLATION
46 | TV-Premieren auf Abruf richtig nutzen
50 | Fernsteuerung: So lassen sich Receiver mit dem Handy steuern
56 | Skinwechsel und mehr, diese Einstellungsmöglichkeiten bieten Enigma2-Receiver
60 | Aufbereiteter Programmführer: ICE TV vorgestellt

SERVICE PRAXIS
62 | Enigma meets Android: Receiver mit dem Fire TV vernetzen
67 | Ambilight selbst gebaut: Günstige Lösung mit Enigma2
73 | Inhalte von ORF und Co. ohne Zusatzkosten in Deutschland nutzen

STANDARDS
03 | Editorial
04 | Inhalt
77 | Fachhändlerverzeichnis 80 Testübersicht
82 | BunteSeite/Impressum