SATELLIT EMPFANG + TECHNIK Ausgabe 1/2025

3,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: ca. 2-5 Werktage Tag(e)

Beschreibung

Themen dieser Ausgabe

NEUES

05 | SD-Abschaltung auch bei Shopping-TV
05 | Mediathek der öffentlich-rechtlichen Sender mit Kids-Bereich
06 | Astra 1Q startet verspätet
06 | Umbau: Sport 1 entledigt sich seiner Pay-TV-Sender
07 | ORF bleibt weiter auf Astra 19,2 Grad Ost
07 | Datensignaltransport via Koaxialkabel mit Televes
08 | Neue TV-Sender und HDTV-Ableger auf Astra gestartet
10 | SD-Abschaltung: Was tun wenn das Bild schwarz bleibt
13 | Intelsat verliert Satelliten durch auseinanderbrechen
16 | So gelangen die TV-Signale zum Satelliten

EMPFANG
20 | Sat-TV aus Afrika – afrikanische Sender in Europa empfangen
24 | Versteckte TV-Signale mit Linux-Boxen sichtbar machen

INSTALLATION
26 | Sat-Empfang auf Abwegen: Experiment indirekter Sat-Empfang
29| Sat-Empfang mit Miniantennen – Balkonempfang leicht gemacht
32 | Audio-Kanäle richtig nutzen
34 | Künstliche Intelligenz zieht auf Linux-Boxen ein
38 | Sender suchen und sortieren: Das Erste muss auf Platz 1

TEST
42 |
Günstiger HD-Empfang: GT Media V9 Prime im Check
44 | Dreambox 520 für HDTV-Empfang im Test
46 | UHD Dauerbrenner: Vu+ Zero 4K mit Festplattenkitt auf dem Prüfstand
50 | Minireceiver zum Verstecken von Edision für HD-Umsteiger
52| Eine für alle: Universalfernbedienung Sofabaton U2 im Check
54 | Komfort-Smart-TV: Technivista UHD CL mit Tripletuner
58 | Ein LNB für 28 Tuner: Grundig GLD244 im Test
60 | Kompakter Einkabel-Multischalter von Televes versorgt 32 Tuner
62 |Smart TV Aufrüstung: Schwaiger DSRD0100 rüstet Sat-TV nach

FREQUENZEN
64 | Astra 19,2 Grad Ost

STANDARDS
03 | Editorial
04 | Inhalt
66 | Gewinnspiel/Impressum

Produktsicherheitsinformationen

Wichtige Informationen für deine Sicherheit: Bücher und Zeitschriften trocken und vor Feuchtigkeit geschützt lagern. Papierkanten können scharf sein – vorsichtig blättern! Nicht in direkter Nähe von Wärmequellen lagern. Bei Verschmutzungen nur trockene oder leicht feuchte Tücher verwenden. Bücher auf Beschädigungen prüfen, um Verletzungen zu vermeiden. Unsere Druckfarben sind für den bestimmungsgemäßen Gebrauch unbedenklich – jedoch nicht zum Verzehr geeignet. Entsorgung nach den örtlichen Recycling-Vorschriften für Papierprodukte. Lesezeichen oder Halterungen nutzen, um das Buchmaterial zu schonen. Bücherstapel nicht zu hoch lagern, um Umsturzgefahr zu vermeiden. Wichtige Warnhinweise zu diesem Produkt: Papierprodukte sind brennbar – nicht in der Nähe von offenen Flammen oder Heizquellen lagern. Kinder nicht unbeaufsichtigt mit schweren Büchern hantieren lassen – Verletzungsgefahr durch Herabfallen und Schädigungen des Skeletts durch zu hohes Gewicht möglich. Bücher oder Zeitschriften nicht als improvisierte Sitz- oder Stehhilfe verwenden. Vorsicht beim schnellen Blättern – Papier kann Schnittverletzungen verursachen. Keine Bücher oder Zeitschriften auf Herdplatten oder in der Nähe von Wasserquellen ablegen. Bei allergischen Reaktionen auf Druckfarben oder Papierstaub Nutzung einschränken oder ganz einstellen. Keine Bücher oder Zeitschriften in feuchten Räumen dauerhaft lagern – Schimmelgefahr. Beschädigte Bücher mit losen Seiten können Kleinteile enthalten – Verschluckungsgefahr bei Kleinkindern. Kein direkter Hautkontakt mit nassen oder feuchten Druckseiten – Farbübertragung möglich. Bücher oder Zeitschriften nicht über Lüftungsschlitze oder Heizkörper legen – Feuergefahr.

Herstellerinformationen
Hersteller:Auerbach Verlag und Infodienste GmbHOststraße 40-4404317 LeipzigGermany
info@auerbach-verlag.de
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:Auerbach Verlag und Infodienste GmbHOststraße 40-4404317 LeipzigGermany
info@auerbach-verlag.de